• Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Logo
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Home
  • Chronik
  • Vorstand
  • Termine
  • Galerie
  • Rundenwettkämpfe
  • Pokalschießen
  • Kontakt
  • Links
  • Trainingstermine / Ansprechpartner
  • Impressum

Ergebnisse vom 3. Schloss-Pokal-Schießen

Hier finden Sie die Ergebnisse des diesjährigen Schloss-Pokal-Schießens...


Erfolgreiches Pokalschießen der Hovestädter Vereine

Glänzende Pokale für treffsichere Hobbyschützen und attraktive Preise für erfolgreiche Glücksscheiben-Schützen übergab Sportschützenchef Ferdi Ziegler im Rahmen der Siegerehrung an die erfolgreichen Teilnehmer. Wieder war das Pokalschießen der Hovestädter Vereine und Gruppen eine spannende Angelegenheit auf dem Schießstand am Löttenkamp. Einige Naturtalente wurden dabei entdeckt und bei den Ergebnissen blieben Überraschungen auch nicht aus. Zwanzig Schuss mit dem Luftgewehr hatte jeder Teilnehmer möglichst exakt ins Zentrum zu bringen. Dabei waren ein klarer Blick und eine ruhige Hand Voraussetzung für ein gutes Ergebnis. Klar, dass anschließend im gemütlichen Vereinsheim noch ausgiebig über Ergebnisse und verpasste Chancen diskutiert wurde. Jetzt übergab Ferdi Ziegler, Abteilungsleiter Sportschützen, die begehrten Pokale an die erfolgreichsten Hobbyschützen (siehe Kasten). Anschließend gab es für die Teilnehmer am heiteren Glücksscheiben-Schießen noch diverse Sachpreise. Hierbei durfte sich Petra Brörken als Erste einen Preis aussuchen. Sie wählte den üppig bestückten Präsentkorb. Platz zwei belegte Daniel Hackenholt gefolgt von Conny Schmidt auf Platz drei. Da nicht alle Preisträger des Glücksscheiben-Schießens anwesend waren, wird Ferdi Ziegler die übrig gebliebenen Preise für das nächste Jahr zurücklegen. Ein kurzes gemütliches Beisammensein schloss die Siegerehrung ab.

 

Hier die erfolgreichen Hobbyschützen:

Jugend:

1.    SV-Germania C-Jugend I (475 Ringe)

2.    SV-Germania B-Jugend I (471 Ringe)

3.    SV-Germania C-Jugend II (467 Ringe)

Bester Einzelschütze: Mark Serbrock mit 167 Ringen

 

Damen:

1.    Kegelclub Schlappe Hacken (533 Ringe)

2.    Dartclub Zieglers Eck (526 Ringe)

3.    Hofstaat Brörken (499 Ringe)

Beste Einzelschützin: Verena Thome mit 183 Ringen

 

Herren:

1.    MC Lippetal (551 Ringe)

2.    Hofstaat Brörken (540 Ringe)

3.    Stammtisch CAT.  (534 Ringe)

Bester Einzelschütze: Sebastian Meinert mit 187 Ringen

Jahreshauptversammlung 2013

In der gut besuchten Jahreshauptversammlung der Schießgruppe Hovestadt-Nordwald gestaltete sich der Kassenbericht, vorgetragen von Karlheinz Haack, etwas umfangreicher als sonst üblich. Neben dem Bericht über eine ausgeglichene Kassenlage nutzte der Kassierer die Anwesenheit vieler Mitglieder zur Information über das im nächsten Jahr auf den Verein zukommende neue Bezahlverfahren „SEPA“ (Single Euro Payment Area). Dabei wird das bisherige Lastschriftverfahren zum Einzug der Mitgliedsbeiträge grundlegend geändert, was für den Verein mit einigem Aufwand verbunden ist. Aber auch die Mitglieder sind im Rahmen der dann erforderlichen Mandatserteilung gefordert. Detailfragen zu diesem neuen System konnten selbst vom Bankinstitut noch nicht endgültig beantwortet werden. Kassenbericht (Karlheinz Haack) sowie der Prüfbericht (Christian Mester) wurden anschließend akzeptiert und führten zur einstimmigen Entlastung von Kassierer und Vorstand. Zum neuen Kassenprüfer für den turnusmäßig ausscheidenden Philipp Ludwigt wurde Lukas Agethen gewählt. Josef Schröder verlas das Protokoll der letzten Versammlung und den Jahresbericht in dem er an diverse Aktivitäten wie Pokalschießen, Sommerfest, Rundenwettkämpfe und Seniorenpokal erinnerte. Thomas Schultenkamp berichtete über gute Platzierungen in den noch nicht abgeschlossenen Rundenwettkämpfen. An die Ergebnisse des Schießens der örtlichen Vereine erinnerte Ferdi Ziegler bevor er die Ehrung der Vereinsmeister vornahm und die entsprechenden Nadeln an die erfolgreichen Schützinnen und Schützen verteilte (Ergebnisse siehe Kasten). Im weiteren Verlauf der Versammlung wurden Termine besprochen und festgelegt: Schießen der örtlichen Vereine vom 6. bis 17. Mai, Siegerehrung am 24. Mai; Schützenschnurschießen 23. Juni; Pokalschießen der Schützenbruderschaft am 17. November; Seniorenpokalschießen (Schloßpokal) vom 2. bis 6. September; Lippetal-Pokal am 24. November; Sommerfest am 31. August; Vereinsmeisterschaft Luftgewehr und –pistole vom 15. bis 30. Januar 2014; KK-Vereinsmeisterschaft am 9. Oktober und 13. November. Zum obligatorischen Frühjahrsputz treffen sich die Sportschützen am 9. April ab 17 Uhr am Schießheim. Auch an einem Tagesausflug zeigten die Anwesenden großes Interesse und beauftragten den Vorstand, Vorschläge zu erarbeiten. Ein kleiner Imbiss sowie die obligatorische „Runde aus der Kasse“ beschlossen die harmonische Versammlung im Gasthof Ziegler.  



Als Vereinsmeister in den unterschiedlichen Klassen wurden mit entsprechenden Nadeln geehrt (jeweils Platz 1 bis 3):

Junioren aufgelegt: 1. Philipp Ludwigt (282 Ringe), 2. Lukas Agethen (276), 3. Benedikt Schwier (264). Junioren Freihand: 1. Philipp Ludwigt (248), 2. Lukas Agethen (245), 3. Hendrik Scherner (215). Schützen: 1. Volker Scholz (287), 2. Thomas Schultenkamp (286), 3. Reinhold Thome (284). Freihand: 1. Reinhold Thome (257), 2. Thomas Schulzenkamp (256), 3. Dirk Gerling (205). Luftpistole: 1. Thomas Schultenkamp (238), 2. Reinhold Thome (218), 3. Dirk Gerling (189). 46 Plus: 1. Ludger Kersting (291), 2. Friedel Luhmann (286), 3. Matthias Große-Glanemann (282). Senioren I: 1. Reinhard Weber (296), 2. Franz Berntzen (284). Damen: 1. Sabine Altenhein (279), 2. Sabrina Lemke (270). Senioren II: 1. Heinz Schröder (294), 2. Karlheinz Haack (292), 3. Harry Lukas (282). Senioren III: 1. Adolf Zierock (294), 2. Heinz Grüne (291), 3. Bernhard Schröder (279). KK-Gewehr Junioren: 1. Philipp Ludwigt, 2. Lukas Agethen, 3. Benedikt Schwier. KK-Schützen bis 55 J.: 1. Ludger Kersting (96), 2. Thomas Schultenkamp (95), 3. Norbert Thiemann (93). KK-Schützen ab 56 J.: 1. Karlheinz Haack (88), 2. Josef Schröder (87), 3. Ferdi Ziegler (85). kk-Schützen ab 70 J.: Bernhard Schröder. Damen: Sabine Aktenhein.

Lippetalpokal 2012

 

 

Im jährlich einmal jeweils am Totensonntag ausgetragenen Wettkampf um die besten Ergebnisse beim KK-Schießen ging die erste Mannschaft aus Herzfeld mit 282 Ringen als Sieger vom Schießstand in Völlinghausen. Ferdi Ziegler, Chef der ausrichtenden Schießgruppe Hovestadt-Nordwald überreichte im Rahmen der sich an das Schießen anschließenden Siegerehrung den üppigen nagelneuen Wanderpokal. Im vergangenen Jahr war der bisherige Pokal in den Besitz der Schießgruppe Hovestadt-Nordwald, die sich diesmal mit dem zweiten Platz begnügen mussten, übergegangen. Geschossen wurden 10 Wertungsschüsse auf die Zehner-Ringscheibe mit dem Kleinkalibergewehr (.22 lfb) auf 50 Meter. Bester Einzelschütze mit 98 von 100 möglichen Ringen war Josef Nühse (Hultrop). Die Ehrenscheibe „Fuchs“ errang Heinz Becker (Oestinghausen) und die Ehrenscheibe „Fasan“ ging an Heinz Nühse (Hultrop). Insgesamt freuten sich die ausrichtenden Sportschützen aus Hovestadt-Nordwald über eine beinahe rekordverdächtige Teilnahme. Mit zwölf Mannschaften (42 Teilnehmer) wurde es zeitweise eng auf dem Schießstand und Wartezeiten ließen sich nicht vermeiden. Ferdi Ziegler dankte allen Teilnehmern und lud schon heute zur Teilnahme im nächsten Jahr ein. Im nächsten Jahr ist die siegreiche Mannschaft aus Herzfeld mit der Ausrichtung betraut. Hier die Ergebnisse: Platz 1: Herzfeld I (282 Ringe); Platz 2: Hovestadt-Nordwald I (274); Platz 3: Herzfeld II (268); Platz 4: Hultrop I (266); Platz 5: Lippborg I (250); Platz 6: Hovestadt-Nordwald II (246); Platz 7: Oestinghausen (246); Platz 8: Hovestadt-Nordwald (236); Platz 9: Hultrop II (229); Platz10: Brockhausen I (226); Platz 11: Schoneberg (209); Platz 12: Brockhausen II (197). 

Seite 7 von 7

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Weiter
  • Ende